Ziele und Unterkünfte
Die schönsten Reiseziele für unvergessliche Ferien mit Hund


Die Wahl des Reiseziels hängt von den Bedürfnissen des Hundes und den örtlichen Gegebenheiten ab. Regionen mit weitläufigen Naturgebieten, wie die Alpen oder Küstenabschnitte mit ausgewiesenen Hundestränden, sind oft ideal. Es ist wichtig, die lokalen Bestimmungen bezüglich Leinenpflicht und Zugang zu öffentlichen Plätzen vorab zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Regionen mit moderatem Klima
Ausgewiesene Wanderwege
Zugang zu Wasserstellen
Geringe Reisedistanz
Tierärztliche Versorgung vor Ort



Unterkünfte für den Aufenthalt mit Hund
Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten bieten maximale Freiheit und Sicherheit. Viele Hotels haben sich auf Gäste mit Hunden spezialisiert und stellen Körbchen oder Näpfe bereit.

Kriterien für die Buchung einer Unterkunft
Bei der Buchung sollte explizit angegeben werden, dass ein Hund mitreist. Es ist ratsam, nach eventuellen Zusatzkosten und den Hausregeln zu fragen, beispielsweise ob der Hund allein im Zimmer bleiben darf.

Camping als naturnahe Alternative
Campingplätze sind oft eine unkomplizierte Option für Urlauber mit Hund. Hierbei ist auf ausreichend Schatten am Stellplatz und die Einhaltung der Platzordnung, insbesondere der Leinenpflicht, zu achten.
Eine Reise mit dem Hund erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um das Wohlbefinden des Tieres zu gewährleisten. Die Auswahl des Reiseziels, die Klärung der Transportmodalitäten und die Einhaltung von Gesundheitsvorschriften sind zentrale Aspekte der Planung, die einen entspannten Urlaub für alle Beteiligten ermöglichen.
Transport und Mobilität während der Reise

Sicheres und komfortables Reisen ist entscheidend, wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind. Egal, ob Sie mit dem Auto, Zug, Flugzeug oder sogar mit dem Schiff reisen, es ist wichtig, alles Notwendige für sein Wohlbefinden mitzunehmen: einen geeigneten Transportkorb oder Sicherheitsgeschirr, Wasser, Futter und regelmäßige Pausen. Jeder Transportmodus hat seine eigenen Regeln, und eine gute Vorbereitung hilft, Stress und unerwartete Situationen zu vermeiden. Eine sorgfältige Planung mit Corsica Ferries gewährleistet nicht nur die Sicherheit Ihres Tieres, sondern macht die Reise auch für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter angenehmer.


Sichere Autofahrten mit dem Hund
Für den Transport im Auto ist eine gesicherte Transportbox oder ein spezieller Sicherheitsgurt gesetzlich vorgeschrieben und schützt das Tier bei Bremsmanövern wirksam.


Regelungen für Flugreisen
Flugreisen bedeuten für Hunde erheblichen Stress. Je nach Größe und Gewicht des Tieres ist der Transport in der Kabine oder im Frachtraum möglich, unterliegt aber strengen Vorschriften der Fluggesellschaften.


Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
In Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln besteht oft eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Die genauen Bestimmungen variieren je nach Verkehrsverbund und Reiseland.


Planung von regelmäßigen Pausen
Unabhängig vom gewählten Transportmittel sind regelmäßige Pausen für Auslauf, Wasseraufnahme und das Lösen des Hundes essenziell für sein Wohlbefinden auf langen Strecken.
Gesundheit und Wohlbefinden von Tieren

Wichtige Vorsorge und Impfprogramme
Für eine stabile Tiergesundheit sind regelmäßige Impfungen, Parasitenkontrollen und eine eindeutige Kennzeichnung durch Mikrochip notwendig. Abhängig von Art und Umfeld können ergänzende Untersuchungen, Bluttests und spezielle Schutzmaßnahmen sinnvoll sein. Eine frühzeitige Beratung beim Tierarzt ist entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen und eine optimale tierische Betreuung sicherzustellen.
Zusammenstellung einer sinnvollen Tierapotheke
Eine vollständige Hausapotheke umfasst Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, eine Pinzette gegen Parasiten sowie individuell verordnete Medikamente vom Tierarzt. Auch Präparate gegen Verdauungsstörungen oder Stress können hilfreich sein, genauso wie ein Vorrat an täglich benötigten Arzneien, damit das Tier in jeder Situation gut geschützt und bestens versorgt bleibt.
Tipps und Reiseplanung
Nützliche Empfehlungen für Ferien mit Hund

Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass der Urlaub stressfrei verläuft. Dazu zählen eine angepasste Reiseroute mit regelmäßigen Pausen, genügend frisches Wasser für jede Etappe, ein vertrauter Schlafplatz für Sicherheit sowie Spielzeug zur Ablenkung und Förderung des Wohlbefindens des Tieres während der gesamten Reise.

Unverzichtbare Accessoires für stressfreies Reisen


Robuste Transportbox und Sicherung
Eine stabile, gut belüftete Transportbox sorgt unterwegs für maximale Sicherheit und Komfort. Sie dient dem Hund gleichzeitig als vertrauter Ruheplatz und geschützter Rückzugsort.

Praktisches Futter- und Wasserset
Reisefreundliche Näpfe sowie ausreichend frisches Wasser gehören unbedingt ins Gepäck. Kleine Snacks oder Kauknochen helfen, Hunger zu stillen und Beschäftigung zu bieten.

Wichtige Utensilien vor Ort – unbedingt
Am Zielort sind Leine, Halsband, Kotbeutel und ein vertrautes Spielzeug wichtig. Diese Dinge vermitteln Sicherheit, erleichtern die Orientierung und fördern das Wohlbefinden.